Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung AST Bad Langensalza

Schuldenfrei leben – wir helfen Ihnen dabei!
Wenn Schulden zur Belastung werden, ist es Zeit zu handeln. Unsere Schuldnerberatung steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam Wege aus der Überschuldung zu finden – individuell, lösungsorientiert und diskret. Wir helfen, existenzbedrohende Notlagen wie Wohnungsverlust oder Stromsperre zu vermeiden und begleiten Sie auf dem Weg zur finanziellen Stabilität – bis hin zur Restschuldbefreiung durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren.

 

Terminvereinbarung Mo, Mi und Do von 09:00 – 12:00 Uhr

Wenn Schulden zur Last werden – ist Hilfe der erste Schritt
Unsere Schuldnerberatung – Stark machen für einen neuen Anfang

Niemand rutscht absichtlich in die Schuldenfalle. Ein Jobverlust, Krankheit, Trennung, geringe Einkommen oder unvorhergesehene Lebensereignisse – all das kann dazu führen, dass Rechnungen sich stapeln, Mahnungen ins Haus flattern und das Konto dauerhaft im Minus ist. Irgendwann scheint kein Ausweg mehr möglich – aber genau dann ist es Zeit, sich Hilfe zu holen.

Unsere Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung ist für Sie da.
Kostenlos, vertraulich und ohne Vorurteile. Wir helfen Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen, den Schuldenberg Stück für Stück zu sortieren – und neue finanzielle Stabilität zu schaffen.

Was wir gemeinsam mit Ihnen erreichen wollen:

  • Existenz sichern, bevor Strom, Wohnung oder Konto verloren gehen
  • Überschuldung abbauen durch tragfähige Lösungen – individuell und realistisch
  • Zukunftsängste nehmen und handlungsfähig werden
  • Verantwortung übernehmen, ohne sich allein gelassen zu fühlen
  • Mut machen, damit Schuld nicht länger Scham bedeutet, sondern der erste Schritt zur Veränderung ist

Wann Sie zu uns kommen sollten:

  • Wenn nach Abzug der Miete und Fixkosten zu wenig für den Alltag bleibt
  • Wenn Sie Rechnungen nicht mehr begleichen können und Gläubiger Druck machen
  • Wenn Gerichtsvollzieher, Lohnpfändung oder Konto-Sperrung drohen
  • Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich finanziell organisieren sollen
  • Wenn Sie einen geschützten Raum für Beratung, Orientierung und konkrete Lösungen brauchen

Wie wir helfen – mit Struktur, Verständnis und klaren Schritten

Unsere anerkannte Beratungsstelle begleitet Sie individuell und lösungsorientiert:

  • Unterlagen sortieren: Wir verschaffen Ihnen wieder einen Überblick über Ihre finanzielle Lage
  • Haushaltsplan erstellen: Gemeinsam analysieren wir Einnahmen und Ausgaben, erkennen Einsparpotenziale und erstellen einen realistischen Finanzplan
  • Gläubigerkommunikation übernehmen: Wir verhandeln mit Gläubigern, suchen nach Ratenplänen, Vergleichen oder Stundungsoptionen
  • Existenz sichern: Wir schützen das, was Ihnen zusteht – von unpfändbarem Einkommen bis zu Sozialleistungen
  • Leistungen prüfen und beantragen: Wir unterstützen Sie dabei, Ansprüche wie Wohngeld, ALG II oder andere Hilfen geltend zu machen
  • Tilgungsplan entwickeln: Schulden in kleinen Schritten angehen – so, dass es zu Ihrem Leben passt
  • Rechtsberatung vermitteln: Bei unklaren oder unberechtigten Forderungen ziehen wir bei Bedarf die Verbraucherzentrale oder Anwälte hinzu
  • Insolvenzverfahren begleiten: Wenn nötig, bereiten wir mit Ihnen ein Verbraucherinsolvenzverfahren vor – mit dem Ziel der Restschuldbefreiung und eines echten Neuanfangs.

Unsere Ziele:

  • Finanzielle Selbstbestimmung zurückgewinnen
  • Existenzen sichern – bevor Notlagen entstehen
  • Vertrauen in die eigenen Handlungsmöglichkeiten stärken
  • Schuldensituationen enttabuisieren und entlasten
  • Strukturen aufbauen, die langfristig tragen

Schulden sind kein persönliches Scheitern.
Sie sind ein Problem, das sich lösen lässt – Schritt für Schritt, mit einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Unsere Beratung zeigt Ihnen Wege, wie Sie mit Schulden leben können, ohne sich dauerhaft bedroht zu fühlen.

Gehen Sie diesen Weg nicht allein – wir helfen Ihnen dabei, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen.



Katja Schiller

Cornelia Aderhold


Adresse:
Bergstraße 1
99947 Bad Langensalza

Telefon: 03603 1278927
Fax: 03603 1278928
E-Mail: schuldnerberatung-lsz@diakonie-muehlhausen.de

Montag - Donnerstag:     	08:00 – 09:00 Uhr 

Dienstag:     	09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung