Kindertafel

Was mit 10–15 Kindern begann, ist heute eine tägliche Unterstützung für rund 130 Schülerinnen und Schüler in Mühlhausen. Unsere Kindertafel versorgt Kinder aus sozial benachteiligten Familien zuverlässig mit einem gesunden Frühstück – direkt an ihren Schulen, ohne Stigmatisierung, mit Herz und Verstand. Um diese wichtige Arbeit fortzuführen, sind wir auf Unterstützung angewiesen – ideell, personell, vor allem aber finanziell oder durch frische Lebensmittel. Helfen Sie mit, Kinderarmut wirksam zu begegnen!

Frühstück schenken. Chancen schaffen.
Die Kindertafel Mühlhausen – Gemeinsam gegen Kinderarmut

Ein leerer Magen lernt nicht gern – und doch kommen viele Kinder in Mühlhausen hungrig zur Schule. Was mit wenigen Schülern begann, ist heute zu einem festen Bestandteil sozialer Unterstützung geworden: Unsere Kindertafel versorgt aktuell rund 130 Kinder täglich mit einem gesunden Frühstück – direkt an ihren Schulen, verlässlich und ohne Ausgrenzung.

Wir arbeiten eng mit vier Mühlhäuser Schulen zusammen – der Pestalozzi-(Förder-)Schule, der Margaretenschule, der Nikolaischule und der Martinischule. Die Ausgabe erfolgt dezent und respektvoll durch beauftragte Personen in den Schulen, sodass die Kinder weder auffallen noch sich schämen müssen. In den Schulvorbereitungsgruppen bereiten die Kinder ihr Frühstück sogar gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu – ein wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit und zum sozialen Miteinander.

Was uns antreibt:
Kinderarmut darf kein Tabuthema sein. Sie ist real – auch in unserer Stadt. Und sie betrifft nicht nur das Einkommen, sondern auch Bildungschancen, Gesundheit und soziale Teilhabe. Unser Ziel ist es, genau dort anzusetzen, wo Unterstützung konkret hilft: bei einer gesunden, täglichen Mahlzeit als Basis für einen gelungenen Schulstart.

Unsere Ziele im Überblick:

  • Tägliche Versorgung mit einem gesunden Frühstück für Kinder aus benachteiligten Familien
  • Niedrigschwellige Hilfe ohne Hürden, ganz ohne bürokratische Nachweise – auf Basis des Vertrauens in unsere Schulen
  • Keine Stigmatisierung, sondern respektvolle Integration in den Schulalltag
  • Nachhaltige Unterstützung, die über punktuelle Spenden hinausgeht
  • Bewusstsein schaffen für Kinderarmut und soziale Verantwortung vor Ort stärken

Dafür brauchen wir Sie.
Anders als bei der regulären Tafel, können wir uns bei der Kindertafel nicht allein auf Spenden verlassen. Wir müssen gezielt und regelmäßig frische, gesunde Lebensmittel einkaufen – vom Vollkornbrot bis zum Obst. Dafür sind wir auf finanzielle Unterstützung ebenso angewiesen wie auf Sachspenden, Mitarbeit oder ideellen Rückhalt.

Helfen Sie mit, dass kein Kind hungrig lernen muss.
Ob als Privatperson, Unternehmen, Schule oder Stiftung – Ihre Hilfe macht einen Unterschied. Jeder Beitrag zählt, wenn es darum geht, echte Chancen zu schaffen und gemeinsam soziale Verantwortung zu übernehmen.

Kindertafel Mühlhausen – weil jedes Kind ein gutes Frühstück verdient.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir informieren Sie persönlich über unsere Initiative, unsere Kooperationen mit den Schulen und darüber, wie Sie sich einbringen oder uns fördern können. Gemeinsam können wir viel bewegen – für Kinder, für Chancengleichheit, für unsere Stadt.

August-Bebel-Straße 66 I 99974 Mühlhausen
T 03601421289 F 03601-427024
kindertafel@diakonie-eic-mhl.de