
Über uns
Ankommen. Aufatmen. Mensch sein.
In unserer Gesellschaft gibt es viele Menschen, die am Rand stehen: ohne festen Wohnsitz, mit wenig Einkommen, allein oder in akuten Lebenskrisen. Besonders in den kalten Monaten wird spürbar, wie existenziell wichtig ein warmer Ort, eine Mahlzeit oder einfach ein freundliches Wort sein können.
Die Wärmestube Mühlhausen bietet all das – und mehr.
Unsere Ziele
Unsere Wärmestube ist mehr als ein Aufenthaltsraum. Sie ist ein geschützter Ort, der Wärme nicht nur im wörtlichen, sondern auch im zwischenmenschlichen Sinn spendet.
Wir möchten:
- Menschen in Notlagen eine warme, sichere Umgebung bieten
- Grundbedürfnisse stillen – durch einfache Mahlzeiten, Getränke und Hygieneangebote
- Isolation durchbrechen und Raum für Begegnung und Gespräch schaffen
- Vertrauen aufbauen – für weiterführende Hilfeangebote
- Akute Lebenssituationen entlasten und zur Stabilisierung beitragen
- Würde bewahren – unabhängig von Herkunft, Lebensweise oder sozialem Status
Wer zu uns kommt
Unsere Tür steht offen für:
- wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
- Menschen mit geringem Einkommen oder in finanziellen Notlagen
- Einsame, Ältere, psychisch belastete oder krisenerfahrene Personen
- Menschen mit Suchtproblemen oder sozialer Ausgrenzung
- alle, die einfach einen Ort zum Durchatmen brauchen
In der Wärmestube begegnen sich ganz unterschiedliche Lebensgeschichten – ohne Vorurteile, ohne Zwänge.
Was wir anbieten
- Warme Mahlzeiten und Getränke
- Ruhe- und Aufenthaltsmöglichkeiten in geschützter Atmosphäre
- Körperpflegeangebote (z. B. Waschgelegenheiten, Hygieneartikel)
- Gespräche mit sozialpädagogischen Fachkräften
- Vermittlung an weiterführende Hilfen, z. B. Schuldnerberatung, Wohnraumsicherung oder medizinische Versorgung
- Offene Ohren, Mitgefühl und Zeit
Ein Platz für Würde – ein Ort für neue Perspektiven
Unsere Wärmestube ist ein Ort, an dem niemand erklären muss, warum er da ist. Hier zählen Menschlichkeit, Augenhöhe und das Wissen: Es ist okay, Hilfe zu brauchen.
Wir möchten nicht bewerten, sondern begleiten – und im besten Fall Hoffnung geben, wo Resignation droht. Schritt für Schritt, in dem Tempo, das der Mensch selbst vorgibt.
Was wir anbieten
- Warme Mahlzeiten und Getränke
- Ruhe- und Aufenthaltsmöglichkeiten in geschützter Atmosphäre
- Körperpflegeangebote (z. B. Waschgelegenheiten, Hygieneartikel)
- Gespräche mit sozialpädagogischen Fachkräften
- Vermittlung an weiterführende Hilfen, z. B. Schuldnerberatung, Wohnraumsicherung oder medizinische Versorgung
- Offene Ohren, Mitgefühl und Zeit
Ein Platz für Würde – ein Ort für neue Perspektiven
Unsere Wärmestube ist ein Ort, an dem niemand erklären muss, warum er da ist. Hier zählen Menschlichkeit, Augenhöhe und das Wissen: Es ist okay, Hilfe zu brauchen.
Wir möchten nicht bewerten, sondern begleiten – und im besten Fall Hoffnung geben, wo Resignation droht. Schritt für Schritt, in dem Tempo, das der Mensch selbst vorgibt.

Kontaktieren Sie uns
Ob mit Spenden, ehrenamtlichem Engagement oder einfach mit Ihrer Aufmerksamkeit – jede Unterstützung hilft, die Wärmestube als Ort des sozialen Miteinanders zu erhalten.
Melden Sie sich gern – gemeinsam geben wir Menschen neue Kraft, Perspektive und ein Stück Wärme zurück.

Jaqueline Paul
Am Güterbahnhof 6 I 99974 Mühlhausen
T: 036018883971
waermestube@diakonie-eic-mhl.de