Niemand ist davor gefeit, wohnungslos zu werden – wir helfen, bevor es zu spät ist.
Ob Mietschulden, drohender Wohnungsverlust oder bereits bestehende Wohnungslosigkeit: Wir beraten, unterstützen und suchen gemeinsam nach Lösungen. In vertrauensvollen Gesprächen stärken wir Selbstwert, erarbeiten Perspektiven und helfen, neuen Wohnraum zu finden. Unser Angebot ist kostenlos und vertraulich – gemeinsam finden wir einen Weg.

Wohnungslos? Nicht allein!

Niemand ist davor gefeit: Ein plötzlicher Jobverlust, Krankheit, Trennung oder andere Schicksalsschläge – und schon kann das eigene Zuhause in Gefahr geraten. Die Angst vor dem Verlust der Wohnung, Mietschulden oder bereits eingetretene Wohnungslosigkeit stellen für Betroffene eine enorme Belastung dar. In dieser Situation zählt vor allem eins: rechtzeitige, professionelle und vertrauensvolle Unterstützung.

Unsere Wohnungslosenhilfe bietet genau das – kostenlos, diskret und unter Wahrung der Schweigepflicht.
Wir helfen Menschen in schwierigen Lebenslagen, wieder Fuß zu fassen, neue Perspektiven zu entwickeln und ihre Wohnsituation nachhaltig zu stabilisieren.

Wie wir helfen – Schritt für Schritt zu neuer Stabilität

In unserer Beratungsstelle zur Wohnraumsicherung stehen wir Ihnen mit Kompetenz, Empathie und Erfahrung zur Seite. Wenn Sie von Wohnungsverlust bedroht sind oder bereits ohne festen Wohnsitz leben, unterstützen wir Sie individuell und lösungsorientiert:

  • Persönliche Beratung: Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Situation, hören zu und analysieren, wo Hilfe nötig ist und welche Wege es gibt.
  • Zielgerichtete Strategien: Wir entwickeln konkrete Maßnahmen zur Wohnraumsicherung oder zur Wiedergewinnung eines festen Zuhauses – individuell, machbar und alltagsnah.
  • Stärken stärken: Wir arbeiten mit Ihnen daran, Ihr Selbstwertgefühl zu festigen, Ihre Ressourcen zu aktivieren und Verantwortung für die nächsten Schritte zu übernehmen.
  • Perspektiven schaffen: Unsere Hilfe zielt darauf ab, nicht nur kurzfristige Notlagen zu überbrücken, sondern langfristige Perspektiven aufzubauen.
  • Vernetzt helfen: Wir kooperieren eng mit Ämtern, Wohnungsanbietern, sozialen Einrichtungen und – wenn gewünscht – auch mit Angehörigen oder Bezugspersonen.

Unsere Ziele:

  • Wohnungslosigkeit verhindern, bevor sie entsteht
  • Wohnraum sichern, wenn der Verlust bereits droht
  • Menschen begleiten, die bereits wohnungslos sind – zurück in ein stabiles Zuhause
  • Soziale Isolation durchbrechen und Eigenverantwortung stärken
  • Langfristige Perspektiven schaffen, statt kurzfristiger Lösungen
  • Niemand muss diesen Weg allein gehen.

Unsere Türen stehen offen – für Gespräche, für konkrete Hilfe, für neue Perspektiven.
Warten Sie nicht zu lange. Je früher Sie sich melden, desto mehr Wege stehen offen.

Vertraulich. Respektvoll. Kostenlos. – Wir sind für Sie da.




Adresse:
Karl-Marx-Straße 4 I 99974 Mühlhausen
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 7840732
E-Mail: wohnungslosenhilfe@diakonie-muehlhausen.de

Beratungsstelle, Karl-Marx-Straße 4, 99974 Mühlhausen
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung


Wärmestube, Am Güterbahnhof 6, 99974 Mühlhausen
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung


Adresse:
Mühlhäuser Straße 40 (im Rathaus)
99947 Bad Langensalza

Telefon: 0173 3748083
E-Mail: wohnungslosenhilfe@diakonie-muehlhausen.de

Dienstag 09:00 - 12: 00 Uhr